11.09.2 CDR Bayern | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

 

Digitale Verantwortung

in Bayern stärken

Für eine verantwortungsvolle Entwicklung im Digitalen

Corporate Digital Responsibility (CDR)

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer verantwortungsvollen digitalen Welt. CDR schafft Mehrwert in vieler Hinsicht: Vertrauen schaffen - Wettbewerbsvorteil sichern.

Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet dies, Zugang zu vertrauendwürdigen digitalen Produkten und Dienstleistungen sowie der Schutz vor Missbrauch ihrer Daten.

In einem Pilotprojekt wird erprobt, wie CDR in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) umgesetzt werden kann:

CDR in Unternehmen

Digitale Verantwortung

in Bayern stärken

Die VerantwortungsWerkstatt unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Corporate Digital Responsibility (CDR). In sechs praxisorientierten Schritten wird gezeigt, wie digitale Verantwortung erfolgreich integriert und langfristig verankert werden kann. Dabei liegt für jeden Schritt das passende Werkzeug parat:

Zur VerantwortungsWerkstatt

  • Wissen durch die
    CDR-Lernreise
  • Status quo ermitteln durch
    CDR-Reifegrad
  • CDR umsetzen mit Checklisten
  • Gemeinsam etwas bewegen durch Workshop-Reihen

Im Fokus


Wissen: Was ist CDR?

Was versteht man unter digitaler Verantwortung und welche Handlungsfelder gibt es? Überblick über bestehende Frameworks.

Was ist CDR?


Tool: Data Process Modeler

Dieses kostenlose Tool unterstützt die transparente Kommunikation von Datenverarbeitungsprozessen im Unternehmen.

Data Process Modeler


Whitepaper CDR in Unternehmen

Digitale Verantwortung als Schlüsselchance für die Zukunft der deutschen Wirtschaft.

Whitepaper CDR

Kostenloses Webinar mit IHK für Oberbayern und München: Von der Theorie zur Praxis - So gelingt digitale Verantwortung in KMUs

13. November 2025, 11:00–12:00 Uhr und 20. November 2025, 11:00–12:00 Uhr
In zwei praxisnahen Online-Sessions erfahren Interessierte, was CDR konkret bedeutet und wie erste Schritte Richtung digitaler Verantwortung für Unternehmen mithilfe der VerantwortungsWerkstatt gelingen können. Das Unternehmen Bergzeit teilt dabei Erfahrungen und Best Practices aus dem Unternehmensalltag und dem Projekt CDR in KMU.
Jetzt anmelden

Gemeinsam mit

Unternehmen

Besonders KMU sind entscheidend, um digitale Verantwortung flächendeckend umzusetzen.

CDR in Unternehmen

Verbraucherinnen und Verbraucher

Durch Angebote der Verbraucherbildung werden Nutzer zum Weichensteller im Digitalen

CDR für Verbraucher

Akteure im Netzwerk

Im Austausch mit Wirtschaft, Wissenschaft und der Politik für die Gesellschaft.

CDR-Community